Unsere Arbeit
Wir bieten an:
- regelmäßige Hausbesuche
- gemeinsame Klärung von Erziehungs- und Beziehungsfragen
- Unterstützung beim Erproben neuer Verhaltensweisen innerhalb der Familie
- Beratung und Anleitung bei der Haushalt- und Wirtschaftsführung
- Begleitung und Vermittlung zu Behörden, Schulen, Ärzten und in andere Einrichtungen
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen
- Anregung zur Freizeitgestaltung
- Gruppentreffen für Eltern und Kinder
- Stadtranderholung auf dem Bauernhof
- Teilnahmemöglichkeit an einem Elterntraining
- Unterstützung bei der Klärung finanzieller Schwierigkeiten
Was soll erreicht werden?
Wir möchten Sie dabei unterstützen,
- Ihre vorhandenen Fähigkeiten zu erkennen und ihre Ressourcen zu aktivieren,
- neue Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln,
- Ihre Stärken bei der Bewältigung des Alltags zu nutzen,
- Ihre Außenkontakte und Ihre materiellen Grundlagen zu verbessern sowie
- Ihr Familienklima nach ihren individuellen Vorstellungen zu beleben.
„Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.“
Japanische Weisheit
Unsere Arbeitsprinzipien:
- Systemischer Ansatz d.h. Kontextbezogenheit, Reflexivität, dialogische Offenheit, Kreativität, soziale Empfindsamkeit und Lösungsorientiertheit, Koinspiration und Kooperation, Hoffnung auf Wandel und Besserung, Allparteilichkeit, Neutralität, Neugier als Methode
- Beteiligung und Autonomie der KlientenInnen, Kundenorientierung,
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Handeln,
- Unterstützung und Förderung von Selbsthilfepotentialen,
- Einbeziehung aller Familienmitglieder sowie anderer Bezugspersonen.
Die SPFH wird durch regelmäßige Supervision, Teamsitzungen und Fallbesprechungen unterstützt.
Wichtig zu wissen:
- Wir verfügen über ein Team von qualifizierten Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Ausbildungen und Zusatzqualifizierungen.
- Wir legen Wert auf Vernetzung und kooperieren mit verschiedenen Einrichtungen unseres Trägers sowie anderen Institutionen.
- In unserer Arbeit finden verschiedene systemische Methoden ihren Einsatz, wie z.B. die Genogrammarbeit, das Familienbrett, die Arbeit mit Ritualen, Fotogrammarbeit.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019