Neuigkeiten & Veranstaltungen

04. März 2021 | Onlineworkshop zur Gewaltfreien Kommunikation
Wir laden ein zum Onlineworkshop Gewaltfreie Kommunikation. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am 04.03.2021 online via Zoom statt.
alle Informationen...
25. März 2021 | VHS, Neuland Pubertät—Wie kommen wir gemeinsam mit unseren Kindern ans Ziel?
Die Pubertät ist eine der wichtigsten Entwicklungsphasen des Menschen. Gleichzeitig gilt sie als ein schwieriger und herausfordernder Lebensabschnitt - vor allem für Jugendliche. Aber auch Eltern und erwachsene Bezugspersonen stellt sie vor gewichtige Aufgaben. Sie sind mitunter ratlos und überfordert. Hier kann es nützlich sein, sich das (Entwicklungs-/Erziehungs-)Ziel vor Augen zu halten.

Februar / März 2021 | „Draußen sein - meine Familie und ich in der Stadt“ vom 01.02. bis 26.03.2021
Pressemitteilung Stadt Chemnitz, Jugendamt
Kinder – und Jugendbeauftrage der Stadt Chemnitz & das Lokale Bündnis für Familie Chemnitz laden zur Chemnitzer FREILUFTGALERIE 2021

Februar 2021 | Petition: Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen
Das Wochenmagazin „Stern“ hat eine an den Bundestag gerichtete Petition gestartet, die wir nur unterstützen können! Die Ziele sind: Mehr Zeit für Patient*innen in der Pflege, die Aufwertung der Pflegeberufe u.a. durch höhere Gehälter und eine konsequente Abkehr von Profitdenken durch eine grundlegende Gesundheitsreform. Schon lange fordern wir gemeinsam mit den anderen Verbänden der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Chemnitz die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege. Die Petition kann noch bis 11. Februar unterschrieben werden:
Link zur Petition: Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen
16. Dezember 2020 | Forderung der AWO, des Paritätischen, der Caritas und Diakonie
Soziale Einrichtungen in Sachsen können Corona-Testungen nicht leisten
Der Zutritt zu sozialen Einrichtungen soll nach aktuellen Vorgaben nur mit negativem Corona-Test-Ergebnis möglich sein. Wohlfahrtsverbände weisen jedoch darauf hin, dass Einrichtungen diese nur bedingt selber vornehmen können. Sie fordern externe Testkapazitäten zur Unterstützung.

+++ CORONA Virus aktuelle Informationen Zusammenfassung +++
Hier finden Sie eine chronologische Zusammenfassung unserer Informationen zur Coronavirus COVID-19-Pandemie. Sollte es wichtige neue Informationen geben, werden wir diese umgehend hier veröffentlichen.
Bitte achten Sie weiterhin auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen! Die aktuellen Verordnungen & Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsen finden Sie hier.

14. Dezember 2020 | Offener Brief an das Sächsische Kultusministerium
...und die Fraktionen des Sächsischen Landtags zum Landesmodellprojekt „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Eltern-Kind-Zentren (EKiZ)“
mehr erfahren...
Pflegekurse 2021
Auch 2021 bieten wir wieder verschiedene Kurse für pflegende Angehörige an. Folgende Termine stehen bereits fest (bei entsprechender Nachfrage werden noch weitere Termine ergänzt):

16. Mai 2020 | 30 Jahre AWO Chemnitz
Liebe Freunde der Arbeiterwohlfahrt,
heute vor 30 Jahren wurde in Chemnitz die AWO wieder gegründet. Nach dem Verbot durch die Hitler-Diktatur und der Nichtzulassung der AWO in der DDR mussten 57 Jahre vergehen, bis nach der friedlichen Revolution die Wiedergründung möglich wurde.

RESILIENZ – Was war das doch gleich?
Resilienz ist die psychische Widerstandskraft; eine Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. So übersetzt der Duden, diesen Begriff.

März 2020 | Die Krankheit Corona-Virus (Leichte Sprache)
Was ist das Corona-Virus?
Ein Virus ist ein Krankheits-Erreger.
Ein Virus ist sehr klein.
Man kann es nur mit einem sehr guten Mikroskop sehen.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019