Jugendmigrationsdienst - JMD
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren. Dazu gehören neben der Beratung auch Bildungs- und Freizeitangebote, insbesondere die individuelle Begleitung auf dem schulischen und beruflichen Weg. Die Förderung sozialer Teilhabe und die Stärkung von Perspektiven sind wichtige Ziele der Beratungsstelle.




Unsere Arbeit
Zielgruppe(n):
- Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, solange sie sich rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland aufhalten,
- Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere in Fragen der Bildung/Ausbildung ihrer Kinder sowie
- Menschen, Initiativen und Institutionen, die für den Integrationsprozess junger Migrantinnen und Migranten relevant sind, einschließlich der Bevölkerung im Lebensumfeld der jungen Menschen.
Ziele:
- die Verbesserung der Teilhabechancen (sprachlich, sozial, schulisch und beruflich),
- die individuelle und ganzheitliche Stärkung der jungen Menschen,
- die Förderung ihrer Entwicklung und der Chancengerechtigkeit,
- die Förderung der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens der jungen Menschen.


Arbeitsschwerpunkte:
- vorrangig die individuelle Begleitung der Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund im Verfahren des Case Managements;
- Beratungsangebote für junge Menschen mit Migrationshintergrund, die wegen integrationsbedingter Probleme oder Krisensituationen der besonderen Förderung bedurften;
- inklusionsfördernde Gruppenangebote, um bedarfsgerechten Kontakt und Vertrauen der Jugendlichen zu erhalten;
- die Arbeit mit Eltern;
- die Vermittlung der Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund in Angebote relevanter Organisationen und Dienste im Sozialraum;
- die Teilnahme an Vernetzungstreffen sowie Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Netzwerke;
- Entwicklung von Projektideen, Mitwirkung, Vermittlung und Koordination der Angebote;
- Förderung von Chancengleichheit und Partizipation von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund in allen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens;
- Gender Mainstreaming als Querschnittsaufgabe des JMD;
- Förderung von freiwilligem und bürgerschaftlichem Engagement junger Menschen mit Migrationshintergrund;
- Die Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft sowie der Netzwerkpartner.