Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe AWO-Freundinnen und AWO-Freunde,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach einjähriger schwerer Krankheit ist der Geschäftsführer der AWO Südsachsen gemeinnützige GmbH, Gerd Hoppe, am 17. Juni 2012 verstorben. Wir beklagen den Verlust eines Mannes, der das Bild der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen maßgebend mit geprägt hat.

Gerd Hoppe zählte zu den Menschen, denen der Beruf eine Berufung war. Viele Jahre war er als Geschäftsführer der AWO Südsachsen gemeinnützige GmbH tätig und hat diese Institution in der Region zu einem geachteten Partner aller am Sozialwesen Beteiligten werden lassen. Es gelang ihm, zwei Perspektiven in seiner Arbeit zu vereinen: die des Betriebswirtes, der die Notwendigkeit sah, als Teil der Sozialwirtschaft am Markt zu agieren und die des Menschen, dem das Wohl seiner Klienten sehr am Herzen lag und der einen fördernden und fordernden Ansatz in der Personalführung verfolgte.

Erfolgreich verankerte er soziale Dienstleistungen, um den Menschen vor Ort die Hilfe anzubieten, die sie konkret benötigen. Unter seiner Führung ist eine Vielzahl von neuen Einrichtungen von der Kindertageseinrichtung bis zum Pflegedienst entstanden. Gerd Hoppe hat damit in der Region von Mittweida, Werdau, Grünhain bis Schwarzenberg Spuren hinterlassen, die auch noch nach vielen Jahren von seiner erfolgreichen Arbeit zeugen werden.

Wir werden ihn stets als engagierten Sachwalter seiner Klienten und Mitarbeiter in Erinnerung behalten. Wir sind dankbar für die Kraft und Energie, die er der Umsetzung der Grundwerte und Entwicklung unseres Verbandes widmete und wir werden diesen lebensfrohen Menschen mit seinem besonderen Lächeln sehr vermissen.

Margit Weihnert
Landesvorsitzende

Karlheinz Petersen
Landesgeschäftsführer