Deshalb ist der 21. März auch für uns ein wichtiges Datum, an dem wir uns mit einer Aktion beteiligen, denn Rassismus und Diskriminierung sind leider immer noch ein sich wiederholendes und gegenwärtiges Problem in unserer Gesellschaft. Getreu dem Motto „Misch dich ein“ haben wir symbolhaft den Platz vor unserer Geschäftsstelle besetzt.  Unsere Aussage: Hier ist kein Platz für Rassismus!

Das Datum des Tages beruft sich auf ein Ereignis am 21. März 1960: In Sharpville, Südafrika (damals noch Südafrikanische Union) gab es ein Massaker durch Einheiten der South African Police. 69 Teilnehmer:innen einer Demonstration gegen die diskriminierenden Passgesetze des Apartheidsystems wurden getötet, darunter auch zehn Kinder. Viele weitere Menschen wurden verletzt, die Angaben schwanken zwischen 180 und über 300. 1966 erklärten die Vereinten Nationen den 21. März zum Internationalen Tag gegen Rassismus, seit 1979 finden jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!