Am Samstag, den 23. Oktober feiert der musische Kindergarten „PampelMuse“ des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes Chemnitz seinen 50. Geburtstag. Ab 10 Uhr ist in der Kita in der Bernhardstraße 4 ein abwechslungsreiches und natürlich musikalisches Programm geplant, bei dem frühere Leiterinnen, Erzieherinnen und Familien der Einrichtung zusammen mit Künstlern und anderen Mitwirkenden, die die Arbeit des Hauses in den letzten Jahren geprägt haben, gemeinsam feiern.

Eine Ausstellung zeigt ein „historisches“ Gruppenzimmer mit altem Spielmaterial sowie Kunstprojekte, pädagogisches Material und Kinderarbeiten aus vergangenen Jahren. Die Kinder und ihre Eltern haben außerdem ein „Zeittaxi“ für eine Bilder-Reise durch 50 Kindergartenjahre gebaut. Dokumentiert wird das Fest von den Vorschulkindern der „PampelMuse“, die an diesem Tag mit einem Kamerateam des Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanals (SAEK) unterwegs sein werden.

Die „PampelMuse“ hat sich in Chemnitz seit Anfang der 1990er-Jahre als Einrichtung für musisch ästhetische Erziehung und Bildung profiliert. Dabei konnte nach der Wende an frühere Erfahrungen angeknüpft werden, da die Leiterinnen bereits zuvor besonderen Wert auf musische Bildung gelegt haben. 1995 wurde der Kindergarten „PampelMuse“ von der Arbeiterwohlfahrt Chemnitz übernommen. Derzeit werden hier 72 Kinder in vier altersgemischten Gruppen (zwei bis sechs Jahre) betreut.

Alle ehemaligen Familien und MitarbeiterInnen sind zur Jubiläumsfeier natürlich herzlich eingeladen!

2010-10-23 50jahre-pampelmuse 01 2010-10-23 50jahre-pampelmuse 02


Programmpunkte:

  • Auftakt-Konzert mit Franz Streuber von der Sächsischen Mozartgesellschaft
  • Auftritt des PampelMusen-Chores
  • Flötenkonzert von ehemaligen und derzeitigen PampelMusen unter der Leitungunserer Musiklehrerin Karla Born
  • Keyboard-Konzert von ehemaligen und derzeitigen PampelMusen unter der Leitung unserer Musiklehrerin Hella Trommler
  • Tanzdarbietung der Vorschul-PampelMusen unter Leitung von Ines Thomas
  • Erzieherinnen-Chor, der sich eigens für das Jubiläum gegründet hat
  • Improvisationstheater mit der Dresdner Puppenspielerin Josephin Schönbrot