1. Wir kennen und achten den geschichtlichen Hintergrund der Arbeiterwohlfahrt. Unser Handeln wird bestimmt durch die Werte Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit.
  2. Das Leistungsangebot „UK“ ist ein offenes Kinder- und Jugendhaus, Schulsozialarbeit und ein Schultreff nach SGB VIII. Es initiiert und verwirklicht Projekte mit den Schwerpunkten §11 und §13 an der Schnittstelle Jugendhaus – Schule.
  3. Unsere sozialpädagogische Arbeit beruht auf Unterstützung, Zusammenhalt, Hilfestellung, Miteinander und Akzeptanz eines Jeden.
  4. Wir regen zum solidarischen Denken und Handeln an und bestärken Kinder und Jugendliche Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen.
  5. Wir fördern und unterstützen demokratisches und soziales Denken und Handeln. Dies wird verwirklicht durch sozialpädagogische Vorbildwirkung, dem Umgang der Zielgruppen miteinander, sowie der Auseinandersetzung mit spezifischen Denk- und Verhaltensweisen.
  6. Wir befähigen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit eigenständig und verantwortungsvoll zu gestalten und unterstützen sie in der Bewältigung ihrer individuellen Lebenslagen. Dies geschieht durch Information, Beratung und der Anregung zur Nutzung eigener Ressourcen.
  7. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für Kinder und Jugendliche und deren sozialen Umfeld an und vermitteln im Bedarfsfall.
  8. Wir gewährleisten Transparenz im Stadtteil und beteiligen uns aktiv am Gemeinwesen.
  9. Wir befolgen gesetzliche Grundlagen und Richtlinien.
  10. Wir arbeiten fachlich kompetent, innovativ, verlässlich mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen und reflektieren unsere Arbeit.
  11. Wir beteiligen uns an fachlichen Diskursen und lassen die Ergebnisse in unsere Arbeit einfließen.