02.04.2012 | Ausstellungseröffnung in Begegnungsstätte „mobil“
Ausstellung „In Ostpreußen geboren, in Chemnitz durch Straßennamen geehrt“
Am Montag, den 2. April, eröffnet in der AWO-Begegnungsstätte „mobil“ um 15 Uhr die Ausstellung „In Ostpreußen geboren, in Chemnitz durch Straßennahmen geehrt“. Die Ausstellung wurde von der Frauengruppe Ostpreußen zusammen mit der Landsmannschaft Ost- und Westpreußen, Kreisgruppe Chemnitz e.V. angefertigt und jetzt für die Begegnungsstätte zur Verfügung gestellt.
Die Besucher erfahren durch Bild- und Textzusammenstellungen Interessantes und Wissenswertes über Persönlichkeiten, die in Ostpreußen geboren und deren Lebenswerk in unserer Heimatstadt Chemnitz durch die Namensgebung für Straßen geehrt wurden und wer-den. Das betrifft zum Beispiel Gottfried Herder, Emanuel Kant, Käthe Kollwitz und Nikolaus Kopernikus. Zur Eröffnung sind außerdem Vertreter der Gruppe anwesend, um Fragen zu beantworten und Erläuterungen zur Ausstellung zu geben. Als Zeitzeugen der Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg können sie natürlich besonders aussagekräftig Rede und Antwort stehen.
Die Schau ist voraussichtlich bis Juni im Rahmen der Öffnungszeiten der Begegnungsstätte „mobil“ für Besucher zugänglich.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019