Wir suchen ab sofort eine/n

Juristische Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für die Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung im Freistaat Sachsen
Teilzeit / sachgrundbefristeter Vertrag

für die Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung, Dresdner Straße 38b, 09130 Chemnitz.

Download


Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsfachwirt/in oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder einen vergleichbaren Abschluss
  • praktische Erfahrungen im Bereich des Verbraucherinsolvenzrechts oder der Zwangsvollstreckung und des Pfändungsschutzes
  • sicherer Umgang in der PC Arbeit, sehr gute Kenntnisse in Word und Excel
  • sorgfältige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Engagement
  • Flexibilität, Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

 


Aufgaben der Stelle:

  • Unterstützung bei der Begleitung und Weiterentwicklung der bestehenden Qualitätsstandards der Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung
  • Unterstützung bei der Verzahnung der sozialen Schuldner-und Insolvenzberatung in Sachsen
  • Zuarbeit zu der Bereitstellung von Methoden und Materialien im Rahmen der Präventionsarbeit, sowie die fachliche Weiterentwicklung dieser Materialien
  • Unterstützung der pädagogischen Fachkraft bei der Organisation und Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit für die Schuldnerberatungen in Sachsen
  • Zuarbeit für die Initiierung von empirischen Untersuchungen und Modellprojekten, sowie statistischen Erhebungen zur Überschuldungssituation im Freistaat Sachsen bzw. zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis
  • Unterstützung bei dem Aufbau und der Pflege einer professionellen Online-Informationsstruktur
  • Ausführen von Verwaltungstätigkeiten und Archivierung von Unterlagen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • gezielte Einarbeitung und gute Arbeitsatmosphäre (organisierte Einarbeitungs- und Feedbackgespräche in der Probezeit)
  • hauseigener Tarifvertrag mit vereinbarten Sonderzahlungen
  • attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (98%)
  • sachgrundbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 27,30 Wochenstunden vorerst bis zum 31.12.2024 (Projektfortführung vorgesehen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch im vollen Kalenderjahr
  • bewusste Gesundheitsförderung
  • Chancen zur Weiterentwicklung und Fortbildung

Fragen zur Stellenausschreibung beantworten wir Ihnen gern unter 0371 6956176. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2024 per Post an:
Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH
Personalabteilung, z. H. Frau Voigt
Clara-Zetkin-Straße 1
09111 Chemnitz
oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. im PDF-Format.