Logo

Kinderhaus „Schmetterling“
Friedrich-Hähnel-Straße 7
09120 Chemnitz

Tel.: 0371 228030
Fax: 0371 9097906
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 6.00 – 17.00 Uhr

 


Falblatt

Was uns wichtig ist

  • Guter Start
  • Wohlfühlen und Vertrauen
  • Gesunde Ernährung
  • Bewegung
  • Spiel als Haupttätigkeit
  • Demokratie
  • Eltern als Experten

Mehr Infos finden Sie in unserem nebenstehenden Faltblatt

 



Unsere Krabbelgruppe startet wieder!

Liebe Eltern,
jeden Donnerstag, von 09.30 bis 10.30 Uhr, findet bei uns im Haus die Krabbelgruppe statt. Dort treffen sich Muttis und Vatis mit ihren Kindern (Alter ca. 6 Monate bis 3 Jahre), um gegenseitig ins Gespräch zu kommen oder sich über Erziehungsfragen auszutauschen.
Hier können Sie auch gemeinsam mit Ihren Kindern tätig sein. Ob beim Malen mit Farbe, Basteln, Musizieren oder beim Matschen im Matschraum. Es ist für jeden etwas dabei.
Den Kindern bereitet es jedes Mal großen Spaß.
Ihr Kind nimmt erste soziale Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen auf und wird langsam auf den Alltag in einer Kindergruppe vorbereitet.

Sind Sie neugierig geworden?
Dann freuen wir uns, Sie mit Ihrem Kind in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen.

In unserem Kinderhaus spielen, lernen und lachen 200 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Unsere Kita ist offen für Alle und ermöglicht so eine soziale Integration für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und Migrationshintergrund.
Die Bewegungs- und Sprachförderung bildet einen besonderen Schwerpunkt in unserer Arbeit. Wir erhielten 2013 von der Unfallkasse Sachsen das Zertifikat „Bewegte Kita – Partner für Sicherheit“. Darüber hinaus nehmen wir an dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teil, welches durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Die Schwerpunkte des Programms  liegen neben der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, bei der inklusiven Pädagogik und der Zusammenarbeit mit den Eltern.
Unsere Gruppenräume sind hell, freundlich und entsprechend dem Alter, sowie den Bedürfnissen der Kinder eingerichtet. Sie bieten durch ihr vielfältiges Material gute Bedingungen zum Spielen und Lernen mit anderen, aber auch Rückzugsmöglichkeiten für das einzelne Kind. Außerdem stehen den Kindern verschiedene Funktionsräume zur Verfügung (Bewegungsraum, Kinderküche, Matschraum, Therapieraum, Lernwerkstatt, Kinderbibliothek, Lichtraum, Atelier). Hier haben sie vielfältige Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln, zu experimentieren und ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und diese weiter zu entwickeln.
In unserer eigenen Küche wird frisch gekocht und den Kindern eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung angeboten. Dadurch haben wir auch die Möglichkeit, Allergien, Krankheiten (z. B. Diabetes) und ethisch, religiösen oder kulturell bedingte  Besonderheiten zu berücksichtigen.
Unsere Arbeit wird unterstützt vom Förderverein „Freunde des Kinderhauses Schmetterling e.V.“.

Kinderhaus „Schmetterling“ Kinderhaus „Schmetterling“ Kinderhaus „Schmetterling“ Kinderhaus „Schmetterling“ Winter im Kinderhaus „Schmetterling“ Winter im Kinderhaus „Schmetterling“